Tanz Für englischsprachiges Publikum geeignet

Darija Divan

Lea Pischke

Das Solo "Darija Divan" ist der Versuch einer Gegenintegration von einem Kulturraum in einen anderen. Am Beispiel des arabischen Dialekts Darija, der sich über die Jahrhunderte stark mit anderen Sprachen vermischt hat, unternimmt die Choreographin Lea Pischke ein tänzerisches "Update" an einer architektonischen Form, deren historischer Nachfolger eine Tanzfigur darstellt: die Arabeske. Es entsteht ein Wechselspiel zwischen dem Faktischen und Fantastischen, wo Kommunikation das Zeitlose berührt.

Spielzeiten
Mi 29.05 20:00 Do 30.05 20:00
Dauer:

50 Min.

Eintrittspreis:

12,00 € · ermäßigt 9,00 €

Barrierefrei:

Nach Angaben der Veranstaltenden nicht barrierefrei.

Credits

Choreografie & Tanz: Lea Pischke
Sounddesign: Giovanni Bonelli
Lichtdesign: Emilio Cordero Checa
Kostüm: Alice Fassina
Dramaturgische Begleitung: Guy Cools

Mit Dank an Fatima Bahamou, Salim Moumou El Jeddaoui (Lessane Arabi Center Marrakech), Ahmed El Jakoubi, Loubna Ezzaki, Tamar Grosz, Dasniya Sommer, Dragan Strunjas, Lia Gusein-Zadé, Vincenzo Racioppi

Mit freundlicher Unterstützung der Kompanie Constanza Macras / DORKY PARK
Finanziert durch ein Kulturaustauschstipendium der Stadt Berlin 
Residenzen: Espace Darja Casablanca, Europäisches Zentrum der Künste Dresden/HELLERAU,
Uferstudios, Kunstkooperative Kreuzberg, Theaterhaus Mitte, Halle Wiesenburg, Arbeitsplatz Wien

Artists

Lea Pischke schloß ihr Studium an der École Supérieure des Beaux-Arts de Marseille mit einem Diplom in Bildender Kunst, sowie an der School of Performing Arts an der Bath Spa University, England, mit einem Master in Musiktechnologie ab. Nach erfolgreicher Teilnahme am DanceIntensive Programm der Tanzfabrik Berlin vervollständigte sie ihre Ausbildung in Choreografie am SEAD in Salzburg sowie am P.A.R.T.S. in Brüssel. Lea choreografierte u.a. Justice Porte Un Bandeau (AT), How to Shoot Yourself in the Foot (AT), Interferenz 4Min22Sek (DE), Spectral Schematics (BE/FR/DE).

Weiterlesen

Tickets

Verlin

Klosterstraße 44, 10179 Berlin